FERENTIA

FERENTIA
FERENTIA
seu FERENTIUM Plin. 1. 3.. 5. Ferentinum Tac. Ann. l. 2. c. 50. ac Strab. l. 5. p. 226. urbs Hetruriae, vulgo Ferento. Hodie destructa. Vide Ant. Maslam, de orig. Faliscorum. Pop. Ferentini, Suet. Salv Oth c. 1.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Albani (people) — See Albani for other uses of that name Albani was the Latin name in the Roman Republic for the inhabitants of Alba Longa, southeast of Rome. Origins of the Albani According to legend, Ascanius, son of Trojan War hero Aeneas, founded the Albani… …   Wikipedia

  • Ferentium — Das Theater von Ferentium Ferentium war eine antike Stadt im südlichen Etrurien, das heutige Ferento im Gemeindegebiet von Viterbo im nördlichen Latium. Der Name der Stadt wird auch als Ferentinum, Ferentum oder Ferentia wiedergegeben. (Ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferento — Ferentium war eine antike Stadt im südlichen Etrurien, das heutige Ferento in der Nähe von Viterbo. Der Name der Stadt wird auch als Ferentinum oder Ferentia wiedergegeben. Ferentium hatte eine etruskische Vorgängersiedlung, wie eine Nekropole… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Zoll — Hermann Zoll, jurisconsulte allemand de Cassel, né le 3 février 1643. Il se rendit en 1659, à l académie de Rinteln, visita celle de Franeker et de Doesbourg, en 1661, celle de Marpourg en 1664, et revint à Rinteln se faire conférer les honneurs… …   Wikipédia en Français

  • ARCHITAE Columba — tholo crystallino imminens et horas liberô volatu indicans, conspicitur in Musaeo Kircheriano Romae; cuius Auctor Architae volantem columbam hôc artificiô est imitatus: Binis columnis suffultam cupulam, quae extrinsecus in coronae regiae ornatum… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Differentialblutbild — Dif|ferentia̱l|blutbild [zu lat. differentiaDifferentialblutbild= Verschiedenheit]: Ordnung der in einem Blutausstrich vorhandenen Blutzellformen in einer Reihe (die jugendlichen Formen links, die älteren rechts); dient zur Unterscheidung und… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Differentialdiagnose — Dif|ferentia̱l|dia|gnose [zu lat. differentiaDifferentialdiagnose= Verschiedenheit] w; , n: Unterscheidung und Abgrenzung einander ähnlicher Krankheitsbilder (Abk. DD, D.D.) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • differentialdiagnostisch — dif|ferentia̱l|dia|gnostisch: mit Hilfe der Differentialdiagnose erfolgend …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Differentialindikation — Dif|ferentia̲l|in|dikation [zu lat. differentia = Verschiedenheit u. ↑Indikation] w; , en: die unter verschiedenen Möglichkeiten beste Indikation für eine bestimmte Behandlung …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Differentialtherapie — Dif|ferentia̱l|therapie [zu lat. differentiaDifferentialtherapie= Verschiedenheit]: Behandlung einer Krankheit mit Substanzen, die unterschiedliche Wirkmechanismen und unterschiedliche Angriffspunkte haben …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”